Forschende Kunst
Ein Projekt der Zentrifuge
  • Home
  • Prozess
    • Expedtionen >
      • Expedition 1: Wahrnehmen, Motiv. Verändern
      • Expedition 2: Wert, Moral, Gefühl
    • Forschende Kunst 1: umwelten >
      • Programm
      • Künstler >
        • Giuseppe Cassibba
        • Franca Faccin
        • Barbara Lidfors
        • Gustav Mayer
      • Künstlerische Begleitung
      • Teilnehmer
    • Forschende Kunst 2: Musik und Klang >
      • Exkurs: Wissenschaftliche Tagung
      • Workshop 1
      • Workshop 2
      • Workshop 3
    • Forschende Kunst 3: Perspektiven des Alterns >
      • Impuls
      • Dokumentation Kick Off
      • Winter lives
      • Workshop 1
      • Workshop 2
      • Workshop 3
  • Thesen
  • Institut für ästhetisches Besinnen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Teilnehmer


Beteiligte Künstler:
Barbara Lidfors (Fürth), Gustav Mayer (München), Franca Faccin (Oderzo), Giuseppe Cassibba (Sizilien)

Künstlerische Visualisierung:
Christiane Weber (Nürnberg)

Beteiligte Vertreter aus der Wirtschaft:
Matthias Barbian und Rainer Ohnmeiss

(VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)

Moderation:
Otmar Potjans

Philosophische Begleitung und Zukunftsforschung:
Ronald Zehmeister (Sensing System, Zentrifuge)

Wissenschaftliche Begleitung:
Sebastian Hillebrand, Universität Eichstätt

Interpotenzial-Wesensentwicklung:
Alessandra Brisotto (a casa - Sprache und Kultur in Entwicklung, Zentrifuge)

Konzeption, Organisation, Dokumentation, Kommunikation, Pressearbeit:
Michael Schels (Kulturbüro Schels, Zentrifuge)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.